Verfahrensverzeichnis i. Sinne des § 4e
Satz 1 Nr. 1-3 BDSG
I. Angaben zur verantwortlichen Stelle (§
4e Satz 1 Nr. 1-3 BDSG)
Nr. 1 Name der verantwortlichen Stelle:
             
       Diplom-Finanzwirt
          Ulrich Seifert
             Steuerberater
Nr. 2 Leiter der verantwortlichen Stelle und der
Datenverarbeitung:
     Diplom-Finanzwirt
Ulrich Seifert, Steuerberater
Nr. 3 Anschrift der verantwortlichen
Stelle:
     Mühlstraße 29
     64319 Pfungstadt
     Telefon: 06157 95080
     Telefax: 06157 950820
II. Angaben zu den Verfahren automatisierter
Verarbeitung (§ 4e Satz 1 Nr. 4-8 BDSG)
Nr. 4 Zweckbestimmung der Datenerhebung,
-verarbeitung oder -nutzung:
Betrieb einer Steuerberatungskanzlei mit
Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und ggf. Übermittlung von
personenbezogenen Daten zum Zweck der steuerlichen und
betriebswirtschaftlichen Beratung und Erfüllung der
steuerlichen Pflichten, Vertretung in behördlichen und
gerichtlichen Verfahren.
Personalverwaltung: Datenerhebung, -verarbeitung, -nutzung und ggf. -übermittlung zu eigenen
Zwecken und zur Erfüllung sozialversicherungsrechtlicher
  und steuerlicher gesetzlicher Verpflichtungen.
Nr. 5 Beschreibung der betroffenen
Personengruppen und der diesbezüglichen Daten- oder
Datenkategorien:
Kunden-/Mandantenverwaltungsverfahren:
Kunden/Mandanten                                    Ansprechpartner,
Adress-, Vertrags-,
                                                                 Zahlungs-,
Steuerungsdaten
Personalverwaltungsverfahren:
Bewerber/Mitarbeiter/Rentner/
mögliche Anspruchsberechtigte                    Planungs-, Vertragsstamm-
und
                                                                  
Abrechnungsdaten
Lieferantenverwaltungsverfahren:
Lieferanten                                                   Adressdaten, 
Ansprechpartner,
                                                                   Vertragsstamm-
und Abrechnungsdaten
Interessentenbetreuungsverfahren:
Interessenten                                               Adressdaten,
Produktinteresse     
Nr. 6 Empfänger oder Kategorien von
Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden
können:
Intern zuständige Sachbearbeiter, externe
Stellen wie Behörden, Gerichte, Versicherer der beteiligten
Personen, andere am Vorgang beteiligte Personen, Kreditinstitute,
Gemeinden und weitere notwendige Behörden
Nr. 7 Regelfristen für die Löschung der
Daten:
Die Löschung der Daten erfolgt nach Ablauf
der gesetzlichen, satzungsmäßigen oder vertraglichen
Aufbewahrungsfristen. Sofern Daten hiervon nicht betroffen sind,
werden sie gelöscht, wenn die unter Nr. 4 genannten Zwecke
entfallen.
Nr. 8 Geplante Datenübermittlung in
Drittstaaten
nicht geplant